Sie sucht den Nektar bei den Lavendelblüten im Staudenbett.
Rosen Mitte Oktober
Das warme trockene Herbstwetter war gut für die Rosen!
Sie machen grosse Freude!
Wie lange noch?
Insektenfreundliche Dahlien
An der Dahlienschau in Waldhaus, Gemeinde Lützelflüh, sind auch mehrere Sorten vertreten, die fleissig von den Bienen und vielen weiteren Insekten besucht werden. Bei bedecktem Himmel und kaltem Wetter waren mehr Hummeln und Taubenschwänzchen anzutreffen.
Die neue Linde auf dem Sonnberg
Neben den Überresten der alten Linde (siehe Beitrag vom 31. Mai 2018) ist sie im Frühling dieses Jahres gepflanzt worden. Sie hat den ersten Sommer mit heissem, trockenen Wetter überstanden.
Ich nehme mir vor, jedes Jahr um diese Zeit wieder Fotos hier zu zeigen.
Es weht eine recht starke Bise!
Mäusebussard
Abflug leider ohne Beute
Naturwunder im Garten
Hornisse auf Nahrungssuche
Die neue Linde auf dem Sonnberg
Sie hat den trockenen ersten Sommer dank Bewässerung überstanden und kann in den nächsten Jahren weiter gedeihen.
Im Hintergrund ein Teil der Berner Alpen.
Nistkästen Trauerschnäpper und Blaumeise
Herbstreinigung für den Einzug im nächsten Frühling.
Der Trauerschnäpper kommt regelmässig jedes Jahr. So hat er sein Nest gebaut:
So hat es nach der Reinigung ausgesehen:
Die Blaumeisen haben ein sehr komfortabel gepolstertes Nest gebaut. Die Dicke des Polsters kann geschätzt werden, Zündholz beachten.
So gepflegt hat es nachher ausgesehen. An der Decke ist noch ein Teil des Wespennestes zu sehen, das nach dem Auszug der Blaumeisen gebaut wurde.